Fenix SW05R-RED – Dein kompakter Begleiter mit Signalwirkung!
Hey, Outdoor-Enthusiast! Die Fenix SW05R-RED ist nicht nur eine Taschenlampe, sie ist dein vielseitiges Signal- und Leuchtwerkzeug im Mini-Format. Egal ob beim Camping, Wandern, als Notfall-Leuchte im Auto oder im Alltag – diese kleine Leuchte hat Power und ist immer da, wenn du sie brauchst.
Deine Vorteile auf einen Blick:
- Ultrakompakt & Leicht: Die SW05R-RED ist so klein, dass sie an deinem Schlüsselbund kaum auffällt, aber groß genug, um im Notfall den Unterschied zu machen.
- Weißes & Rotes Licht: Wähle zwischen weißem Licht für den Alltag (Ausleuchten von Wegen, Lesen, etc.) und rotem Licht, das deine Nachtsicht erhält und ideal als Signallicht ist.
- Einfache Bedienung: Mit nur einem Schalter hast du alles im Griff – kein kompliziertes Durchklicken durch Modi.
- Wiederaufladbar: Kein lästiger Batteriewechsel! Lade die Lampe einfach über den integrierten USB-C-Anschluss auf.
- Robust & Zuverlässig: Fenix steht für Qualität. Die SW05R-RED ist stoßfest und wasserdicht (IP66), damit sie dich auch bei widrigen Bedingungen nicht im Stich lässt.
Wichtige Funktionen:
- Weißes Licht:
- Verschiedene Helligkeitsstufen für jede Situation
- Max. Leuchtweite für Orientierung in der Dunkelheit
- Rotes Licht:
- Dauerlicht zur Erhaltung der Nachtsicht
- Blinkmodus als auffälliges Warnsignal
- Integrierter USB-C Ladeanschluss: Einfaches Aufladen ohne Spezialkabel
- Batteriestandsanzeige: Damit du immer weißt, wann es Zeit zum Aufladen ist
- Kompaktes Design: Passt an jeden Schlüsselbund oder in die Hosentasche
- Einfache Ein-Knopf-Bedienung
- Verpolungsschutz: Schützt vor Schäden, wenn du den Akku mal falsch herum einlegst
Sicherheitshinweise (nach GPSR – General Product Safety Regulation):
- Achtung: Richte den Lichtstrahl niemals direkt in die Augen von Menschen oder Tieren, da dies zu Augenschäden führen kann.
- Diese Taschenlampe ist kein Spielzeug und sollte von Kindern nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendet werden.
- Verwende nur das empfohlene Zubehör und Ladekabel, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
- Setze die Taschenlampe keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung über längere Zeit aus.
- Bei Beschädigungen am Gehäuse oder der Elektronik, die Taschenlampe nicht mehr verwenden und fachgerecht entsorgen.
- Akkus nicht kurzschließen, öffnen, oder ins Feuer werfen – Explosionsgefahr!